Professionelle Barcode Software für Ihren Etikettendrucker

Obwohl Etikettendrucker von Herstellern wie Zebra, Brother und Dymo scharfe Barcodes drucken können, kann ungeeignete Software die Druckqualität erheblich beeinträchtigen. Da Etikettendrucker in der Regel nur eine Auflösung von 203 oder 300 dpi bieten, ist es entscheidend, dass die verwendete Software dies berücksichtigt, um die optimale Lesbarkeit der Barcodes sicherzustellen.
Etikettendrucker und Barcodes – Technische Herausforderungen
Zur Veranschaulichung betrachten wir den Druckprozess genauer. Der Etikettendrucker interpretiert ein zu bedruckendes Etikett als grobes Raster aus senk- und waagerecht angeordneten Punkten:
Aufgrund dieser Einschränkung wird ein Barcode-Strich, dessen Breite normalerweise z.B. dem 2,7-fachen der vom Etikettendrucker darstellbaren Punktgröße entspricht, beim Drucken zwangsläufig entweder auf 3 Punkte vergrößert oder auf 2 Punkte verkleinert:

Folgen für die Barcode-Qualität
Dieser Effekt kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein: von verschlechterter Barcode-Qualität und der Notwendigkeit wiederholter Scanversuche bis hin zur vollständigen Unlesbarkeit des Barcodes. Allgemein gilt: Je niedriger die Auflösung und je kleiner der Barcode, desto größer ist der negative Einfluss. Selbst bei höherer Auflösung und größeren Barcodes bleibt die Qualität prinzipiell immer hinter dem zurück, was mit demselben Etikettendrucker eigentlich möglich wäre.Lösung: Spezialisierte Barcode-Software
Unsere auf Barcode-Druck spezialisierte Etikettensoftware schneidet die Barcodes präzise auf die Auflösung Ihres Etikettendruckers zu. Die Software passt die Breiten sämtlicher Striche und Lücken in einem Barcode unter Wahrung der Proportionen vor dem Druck so an, dass sie dem mehrfachen Ganzen der jeweiligen Druckpunktgröße entsprechen:
Unsere Software erkennt die Auflösung Ihres Etikettendruckers normalerweise automatisch. Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie bitte im Menü Einstellungen den Punkt Drucker einrichten und geben Sie die Auflösung manuell ein:
